Teleskoptreffen 2025

auf dem Biber FerienHof vom 2. bis zum 5. Oktober 2025

Smart- und All-In-One Teleskope willkommen
Geselliges Beobachten in  M-V
Sondervortrag: Wie das Leben entstand
Dwarf 3 Workshop
Kurzweiliger Gedankenaustausch
Biber Planetarium

Quellen: DSSC

Nachthimmel pur, Stargazing, Erleben in der Gemeinschaft

"Stargazing in M-Vs idyllischen Natur"

Im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns Kleinseenplatte befindet sich der idyllische Campingplatz Biber Ferienhof, auf dessen Wiese unser Teleskoptreffen stattfindet. Es erwarten Euch nette Menschen, die gemeinsam mit ihren Teleskopen beobachten und fachsimpeln.

Mit den Erfahrungen der beiden vorherigen Treffen wird das gesellige Beisammensein zum Gedankenaustausch beibehalten. Jedoch werden auch an jedem Tag Aktivitäten angeboten, um eine lockere Struktur zu bieten. So freuen wir uns bei diesem Treffen auf einen Sondervortrag von Dr. Horst Wolfram zur Entstehung des Lebens auf der Erde und einen Workshop zum Smart-Teleskop DWARF3, der von Dr. Michael Danielides geleitet wird. Das inzwischen auch von der Gemeinschaft der deutschsprachigen Planetarien e. V. offiziell gelistete Biber Planetarium ( www.edudome.de) bietet auch Vorstellungen an.

Bei guter Witterung werden bereits vor dem Eindunkeln auf der Wiese oberhalb des Campingplatzes nahe des Polarsternpfeilers die Fernrohre aufgestellt. Gerade weil bei Mondschein beobachtet wird, ergibt sich die Möglichkeit, auch interessierten Gästen des Campingplatzes den Himmel zu zeigen und im besten Fall bei diesen Mitmenschen Interesse für die Astronomie zu wecken.

Der Biber Ferienhof bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, einen Imbiss, ein Restaurant und einen Hofladen an. Übernachtungsreservierungen unter www.biberferienhof.de . Alle Teilnehmer sind für ihre eigene Verpflegung zuständig (Getränke für das Icebreaker-Treffen und Getränke und Essen zum Grillabend). Natürlich darf auch eine Potluck-Party daraus werden.

Anmeldung zum Treffen ist nicht notwendig. Wer trotzdem sein Erscheinen ankündigen möchte darf dies gerne per E-Mail an die Astronomiestation Demmin tun. Es gibt keine Teilnahmegebühr. Allerdings ist der Besuch des Planetariums kostenpflichtig.

Wo findet die Sternparty statt?

Den Biber FerienHof findest Du nahe der Diemitzer Schleuse (Diemitzer Schleuse 5, 17252 Diemitzer). Ca. 100 m vom HofLaden entfernt steht das Planetarium am Parkplatz. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung findest Du auf den Webseiten des Biber FerienHofs Dort werden weitere Informationen ausgehängt sein.

Das Biber Planetarium steht direkt neben einer riesigen Koppel, wo sonst die Galloway-Rinder wohnen. Dort wird unser Teleskoptreffen stattfinden. Die Region hat ungefähr Bortel Klasse 2, und nachts hört man dort Eulen rufen und die Füchse bellen. 

Wie beim vorherigen Teleskoptreffen auf dem Biber FerienHof, wird alles recht einfach gehalten. Du organisierst Deine An- und Abreise sowie Deine Übernachtung. Wir treffen uns am Donnerstag ab ca. 17:00 Uhr am Planetarium. Anschließend werden wir gemeinsam eine kleine Tour über den BiberFerienHof machen und ab 18:00 Uhr ein Icebreaker-Event haben. Ab 20:00 Uhr beginnt der Beobachtungsabend an allen drei Tagen. Am Freitag wird es nachmittags einen Vortrag und einen Smart-Teleskop-Workshop geben. Anschließend wollen wir vor dem Beobachten gemeinsam grillen. Am Samstag finden nachmittags Planetariumsvorführung statt und abends kann wieder gemeinsam beobachtet werden.

Du darfst Dein(e) Teleskop(e) oberhalb des Campingplatzes nahe des Polarsternpfeilers aufstellen und einen der schönsten Sternenhimmel Deutschlands erleben, sollte Petrus es uns gönnen.

Solltest Du noch Fragen haben, sprich uns einfach an (siehe Kontakt auf dieser Webseite). Ansonsten kannst Du Dir hier bald unseren Einladungsflyer herunterladen. Spontanbeiträge sind immer erwünscht. Über eine vorherige Ankündigung würden wir uns trotzdem freuen.

HINWEIS: Beachte bitte, dass dieses Teleskoptreffen ein privates und nichtgewerbliches Event ist. Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Verantwortung für jegliche Vorfälle!

Der Hersteller des DWARF3 Smart Teleskopes, die Firma DWARFLAB war so freundlich uns für unser Teleskoptreffen eine kleine Überraschung zu bescheeren. Komm also zum DWARF3 Workshop am Freitag um 15:00 Uhr und freue Dich auf eine kleine Aufmerksamkeit.

Hast Du vielleicht schon selber ein DWARF3  Smart Teleskop und möchtest einige Ergebnisse vorstellen oder hast noch Fragen zur Bedienung, dann ist der Workshop genau das Richtige für Dich.

Wenn Du noch schnell vor dem Treffen Dein DWARF3 stressfrei bei Amazon bestellen.

DWARFLAB ist offizieller Sponsor unseres Teleskoptreffens 2025 auf dem Biber FerienHof.

Abenteuer Sternenhimmel

Entdecke eine der letzten nicht lichtverschmutzen Regionen Deutschlands

DarkSky-Tour

Erforsche in einer sternenklaren Nacht unseren Nachthimmel. Eine exklusive Tour mit maximal 6 Teilnehmern.

hier geht`s weiter

Parkland-Tour

Entdecke die astronomischen Stationen des Mecklenburger ParkLands. Eine geführte Tour entlang an Gutshöfen und Rapsfeldern und Auen.

HIER GEHT`S WEITER

Mondwanderung

Erlebe eine in Mondlicht gehüllte Kulturlandschaft und beobachte den Mond ohne die Dunstglocken der großen Städte.

HIER GEHT`S WEITER

Quelle: stock.adobe.com